
Discounted Cash-Flow (DCF) (dt. abgezinster Zahlungsstrom) beschreibt Verfahren zur Wertermittlung, insbesondere zur Unternehmensbewertung und zur Ermittlung des Verkehrswerts von Immobilien. Es baut dabei auf dem finanzmathematischen Konzept der Abzinsung (eng.: discounting) von Zahlungsströmen (eng. cash flow) zur Ermittlung des Kapitalwerts au...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Discounted_Cash-Flow

Bei "Discounted Cash-Flow"-Verfahren handelt es sich um Wertermittlungsverfahren. Das Einsatzfeld der DCF-Verfahren ist im Bereich der Finanzierung weit gefächert. Beispielsweise ist ein Hauptanwendungsgebiet die Unternehmensbewertung oder die Projekt- und Teilprojektbewertung in der Betriebswirtschaft. Daneben kommen DCF-Ansätze auch in komplexe...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40020

Bei 'Discounted Cash-Flow'-Verfahren handelt es sich um Wertermittlungsverfahren. Das Einsatzfeld der DCF-Verfahren ist im Bereich der Finanzierung weit gefächert. Beispielsweise ist ein Hauptanwendungsgebiet die Unternehmensbewertung oder die Projekt- und Teilprojektbewertung in der Betriebswirtschaft. Daneben kommen DCF-Ansätze auch in komplexe...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40020

Ein abgezinster Zahlungsstrom.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.